Akku Schafschermaschinen – Was ist beim Kauf zu beachten?

Schafe müssen regelmäßig geschoren werden. Die Wolle wächst kontinuierlich weiter. Dabei verfilzt sie zusehends. Selbst die Tierhalter, die die Wolle nicht verkaufen, werden von der Schur profitieren. Die Tiere überhitzen im Sommer nicht so schnell. Sie fühlen sich ohne das Gewicht deutlich mobiler und genießen die Erleichterung. Herkömmliche Schermaschinen mussten immer über ein Kabel mit Energie versorgt werden. Die Schur wurde häufiger am Stall vorgenommen. Sollte auf der Weide geschoren werden, musste ein Generator für den notwendigen Strom sorgen. Eine Akku Schafschermaschine kann flexibel an jedem Ort eingesetzt werden.

Alles zum Thema Elektroscheren für Schafe

Was ist eine Akku Schafschermaschine?

Die Akku Schafschermaschine ermöglicht nicht nur die Schur beim Schaf, sondern auch bei anderen Nutztieren. Immer wieder kann es notwendig sein, dass eine Stelle von überschüssigem Fell befreit werden muss. Bei Pferden kann es vorkommen, dass oberhalb der Hufe Schädlinge in die Haare eindringen. Bei Kühen und Schafen kann es notwendig sein, bestimmte Körperstellen zu scheren. Verletzungen können auf diese Weise effektiver behandelt werden. Selbst einige Hunderassen benötigen im Sommer eine Schur. Bei Hunden empfiehlt sich aber eine spezielle  Hundeschermaschine . Mit diesen leistungsstarken Geräten kann das Fell in der gewünschten Länge entfernt werden. Später wachsen die Haare dann wieder komplett zurück.

Wer stellt eine Akku Schafschermaschine her?

Neben den Firmen Eider, Heininger und Kerbl bieten auch andere Unternehmen diese Produkte an. Viele der Hersteller haben in der Vergangenheit ausschließlich kabelgebundene Schermaschinen gebaut. Nun stellen sie ebenfalls die Akku Schafschermaschine in ihrem Sortiment her.

Welche Arten von einer Akku Schafschermaschine gibt es?

Einige Firmen bieten ihre Produkte direkt mit mehrfachen Akkus zum Kauf an. Dies ermöglicht eine deutlich längere Arbeitszeit. Ist ein Ladegerät ohne Spannung, kann es unverzüglich ausgetauscht werden. Verschiedene Schermaschinen werden mit unterschiedlichen Scherköpfen verkauft. Der Besitzer kann so auswählen, in welcher Art das Fell geschoren werden soll. Schmalere Aufsätze vereinfachen die Arbeit an empfindlichen Körperstellen. Enge Bereiche können so ganz vorsichtig von dem Fell befreit werden. Die Maschinen unterscheiden sich in ihrer Leistungsfähigkeit und der Schärfe der Aufsätze. Einige Messer können immer wieder geschärft werden.

Wo kann man eine Akku Schafschermaschine kaufen?

Diese Produkte können in Läden erworben werden, die für die Tierhaltung ausgestattet sind. Dort können die Mitarbeitenden über die Bedürfnisse informiert werden. Sie werden beraten, welches Exemplar dauerhaft nützlich sein wird. Selbstverständlich können die Akku Schafschermaschinen im Internet erworben werden. Diese Quelle bietet die Möglichkeit, sämtliche Angebote zu vergleichen. Die verschiedensten Portale ermöglichen es, die Maschinen zu bestellen. Die gekaufte Ware wird Vielfalls innerhalb weniger Tage an den Heimatort geliefert.

Wofür wird eine Akku Schafschermaschine verwendet?

Eine Akku Schafschermaschine wird zur Entfernung der Tierhaare eingesetzt. Die Messer dürfen die Haut dabei nicht verletzen. Es ist hilfreich, den Umgang mit dem Gerät zunächst an unempfindlicheren Stellen einzuüben. Erfahrene Benutzer setzen die Schafe vor sich ab und fixieren sie zwischen den eigenen Beinen. In dieser Haltung bleiben die Tiere entspannt. Die Schur kann nun ruhig und zügig durchgeführt vorgenommen werden. Die Wolle wird erst dann entfernt, wenn die Witterung entsprechende Temperaturen aufzeigt.

Was ist bei dem Kauf von einer Akku Schafschermaschine zu beachten?

Die Anzahl der Schafe entscheidet darüber, wie lange eine Akku Schafschermaschine am Tag genutzt werden wird. Die Leistung einer Akku Schafschermaschine gibt eine Aussage darüber, wie schnell das Fell geschoren werden kann. Eine hohe Schnelligkeit der Messerbewegung macht die Schur für die Tiere angenehmer. Die Schärfe der Schneiden erleichtert ein effektives Arbeiten. Diese Angaben sollten daher immer präzise verglichen werden.

Vor und Nachteile von einer Akku Schafschermaschine?

Im Folgenden wird der zum Teil der Vergleich mit einer kabelgebundenen Schermaschine hergestellt.

Vorteile:

  • überall einsetzbar
  • jeder Körperteil kann einfach erreicht werden
  • Kabel liegt nicht störend auf dem Tier
  • mit mehreren Akku lange Arbeitszeit möglich
  • verschiedene Geschwindigkeiten einstellbar
  • Klingendichtigkeit wählbar

Nachteile:

  • Mit sinkender Spannung nimmt die Leistungsfähigkeit ab
  • Akkus müssen immer vollständig aufgeladen werden

Fazit

Für Schafbesitzer gehört die Schur zur Pflege der Tiere mit einer kabelgebunden- oder Akku Schafschermaschine. Sie findet meistens zwischen April und August statt. Neben dem gesundheitlichen Aspekt verbessert diese Maßnahme das Wohlbefinden der Tiere. Unter der dichten Wolle könnten sich Parasiten einnisten. Diese Lebewesen führen zu Juckreiz und können wunde Stellen erzeugen. Sind die Schafe von der warmen Winterwolle befreit, springen sie oft erleichtert über die Wiese. Es ist ihnen anzusehen, wie sehr sie das Ergebnis der Schur genießen. Vielfach wird die Wolle nach der Schur verkauft. Sie wird weiterverarbeitet. Die Wolle kann zu Kleidung verarbeitet oder im Bauwesen genutzt werden.

 


Auch Interessant

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}